Grünkohlessen 2024: Langjährige Mitglieder geehrt

Am vergangenen Freitag (15. NOV) stand die Hippenmajorsresidenz bei Sültemeyer ganz im Zeichen des Grünkohls.
Der VfL Wolbeck hatte seine vielen Mitarbeitenden zum traditionellen Essen eingeladen. Rund 60 Hungrige waren der  Einladung gefolgt.
Bevor es ans Buffet ging, hatte der 1. Vorsitzende Jörg Pöppelbaum die ehrenvolle Aufgabe, treuen Mitgliedern  mit Nadel und Urkunde zu danken.
Rolf Haves, Michael Beitelhoff, Ralf Deipenwisch und Raimund Möllers schlafen bereits seit 50 Jahren in VfL-Bettwäsche. Alle vier Dinos haben verschiedene Ämter im Verein bekleidet oder tun dies noch immer.
Noch länger hält es Theo Beckmann mit seinen Blau-Weißen: 60 Jahre sind auf der Urkunde dokumentiert. Diamantene Mitgliedschaft sozusagen, Chapeau! Auch Theo hat die Geschichte des VfL mitgeprägt, u.a. als 1. Vorsitzender.
Eine weitere Auszeichnung erhielt ein später Gast. Norbert Bothen wurde von der Bezirksvertretung Münster-Südost bei einer anderen Veranstaltung mit dem Ehrenamtspreis für den Stadtteil Wolbeck wertgeschätzt. Stellvertretend für viele Andere, wie Nobbi ausdrücklich betont, die sich mit ihm rund um den Clasico Dorf vs. Heide engagieren.

 

Umzug: Neue Geschäftsstelle jetzt mitten im Dorf

Der VfL Wolbeck ist mit seiner Geschäftsstelle umgezogen.
Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im Herzen von Wolbeck an der Münsterstraße 3-5 und sind mit dem großen VfL-Logo sowie dem Schriftzug „Geschäftsstelle VfL Wolbeck 1910 e.V.“ gut sichtbar. Außen befindet sich ein Briefkasten, der ab sofort genutzt werden kann. Der Briefkasten am Brandhoveweg (Haus des Sports) steht weiterhin zur Verfügung. Neben Anliegen und Fragen rund um den VfL, stehen auch Fanartikel und Mustertextilien aus dem Jako-Teamkatalog zur Ansicht bereit. Schaut einfach mal vorbei…
(Die genauen Öffnungs- und Sprechzeiten werden noch mitgeteilt)

1. Herren: Der neue Trainer ist ein alter Bekannter

Yannick Gieseler wird ab Sommer 2025 neuer Trainer des VfL Wolbeck und damit Nachfolger von Daniel Hölscher.
Aktuell ist Gieseler noch in Diensten des A-Ligisten Union Lüdinghausen. Der wöchentliche Aufwand wird ihm jedoch zu groß. Für den in Hiltrup wohnenden Filialleiter einer Bank liegt Wolbeck „um die Ecke“, somit bleibt mehr Zeit für die Familie.
Von 2016 bis 2019 war Gieseler Co-Trainer unter dem damaligen Chefcoach Alois Fetsch. Weitere Stationen danach waren Billerbeck, Nottuln und eben Lüdinghausen. Im Sommer zieht es in nun wieder Richtung Heimat, Mutter und Bruder wohnen in Wolbeck.