Einträge von webmaster

Kunstrasen: Erster Spatenstich mit OB | Am Dienstag geht’s los

Der symbolische erste Spatenstich ist bereits über die Bühne gegangen. Am Dienstag rollen die Bagger zum Bau des Kunstrasenplatzes am Brandhoveweg an. „Wir bauen für die Stadt Münster ab Dienstag einen Kunstrasenplatz“, sagte der Vorsitzende des VfL Wolbeck, Ralf Deipenwisch. Wer es noch immer nicht so recht glauben wollte, dass die Bezirkssportanlage am Brandhoveweg einen […]

Kunstrasen: Erster Spatenstich am 26. Juni | Kleine Feier mit Rahmenprogramm

Die Tage der Ballwiese am ehemaligen Hof Buddenbäumer sind gezählt. Maulwürfe und Kaninchen müssen sich demnächst eine neue Bleibe suchen. Der Baubeginn für den Kunstrasenplatz steht kurz bevor, die ausführende Firma in den Startlöchern. Bevor die Bagger anrollen wird der symbolische erste Spatenstich mit einer Feier inkl. Rahmenprogramm am Sonntag, 26. Juni 2016, um 12:30 […]

Alte Herren: Radtour 2016 | Versorgung auf hohem Niveau

Schön war es! Bei bestem Radfahr-Wetter trafen sich am vergangenen Samstag einige unentwegte Alte Herren, um die diesjährige Radtour durchzuführen. Sinn der Veranstaltung ist es, herauszufinden, wo und wie die einzelnen Mitglieder wohnen, damit beim sonntäglichen Spaziergang nicht die Überraschung kommt („Wie, hier bei mir in der Nachbarschaft wohnst du?“). Kurzum, es waren zu Beginn […]

Dorf vs. Heide: Fußballfest vom Feinsten | Dorf hat die Nase vorn

Eins vorweg: Es war ein richtig geiles Fußballfest, was da am Mittwochabend vor Christi Himmelfahrt bei bestem Wetter am Brandhoveweg von allen Beteiligten zelebriert wurde. Sowohl auf als auch neben dem Platz brannte der Baum bzw. die Wurst. Während bei den Jungkickern der U9 noch die Heide mit 4:2 triumphierte, sah das nachher bei den […]

Kunstrasen: Nach 20 langen Jahren geht’s bald los

„Wir sind gerade in der Ausschreibungsphase“, antwortet Uwe Meyer gut gelaunt auf die Frage unserer Zeitung, wie weit das Projekt „Kunstrasen“ gediehen ist. „Der erste Spatenstich könnte Ende Juni erfolgen“, fügt der Geschäftsführer des VfL Wolbeck hinzu. „Wenn alles glatt läuft, können die Fußballer nach den Herbstferien auf dem neuen Platz trainieren.“ Wie er die […]

VfL Wolbeck trauert um Tönne Hamsen

Erneut ist innerhalb weniger Monate ein langjähriges Vereinsmitglied von uns gegangen. Anton „Tönne“ Hamsen verstarb am 03. März 2016 völlig unerwartet im Alter von 66 Jahren. Für seine 50-jährige Vereinstreue wurde Tönne bereits 2012 geehrt. Der VfL war für ihn immer eine Herzensangelegenheit. Nachdem er seine Fußballstiefel im Seniorenbereich an den Nagel gehängt hatte, kümmerte […]

Neuer Service: Status Spielfelder

„Ist der Platz jetzt bespielbar oder nicht?“ Diese Frage haben wir auf der VfL-Homepage regelmäßig über eine entsprechende News auf der Startseite beantwortet, wenn das Sportamt der Stadt Münster zuvor über eine Sperrung oder Freigabe der Sportplätze in Münster entschieden hatte. Ab sofort erweitern wir unser Angebot mit einer zusätzlichen Info im Menü. Unter Aktuell […]

Kunstrasen: Auf Zielgerade eingebogen | BV tagt am 8. März

„Das neue Großspielfeld mit Kunstrasen kann kommen. Eine Supersache für Wolbeck.“ Diese Nachricht überbrachte Wolbecks Ratsherr Horst Karl Beitelhoff jetzt dem Sportverein VfL (gern übersetzt mit „Verein fußballverrückter Leute“) für das kommunale Sportgelände des Fußballvereins am Brandhoveweg. Mit dem CDU-Kommunalpolitiker freuten sich VfL-Vorsitzender Ralf Deipenwisch, sein Stellvertreter Sven Weigelt und Schatzmeister Martin Grass. Beitelhoff: „Der […]

VfL Wolbeck trauert um Günter „Zirkus“ Roer

Mit Günter Roer ist am vergangenen Sonntag (10. Januar) nach Rudi Kuschat ein weiterer großer VfLer von uns gegangen. Günter wurde 74 Jahre alt. Zeit seines Lebens stand der Fußball, insbesondere der am Brandhoveweg, im Mittelpunkt. Ob Jugend, Senioren oder Alte Herren – Günter, den alle eigentlich nur „Zirkus“ nannten, hat alle Abteilungen des Vereins […]

VfL Wolbeck trauert um Rudi Kuschat

Mit Rudi Kuschat ist am Freitag vergangener Woche ein VfL-Urgestein verstorben. Rudi wurde 79 Jahre alt. Erst im letzten Jahr wurde er im Rahmen des Grünkohlessens für seine 60-jährige Vereinstreue mit Urkunde und Nadel in Gold geehrt. Rudi Kuschat war zeit seines Lebens ein VfLer durch und durch. Bei den Alten Herren durfte er sich […]