Bezirksregierung genehmigt NLZ

Lange stand das Vorhaben auf der Kippe, jetzt hat die Bezirksregierung Münster als zuständige Genehmigungsbehörde den Ball aus dem Sack gelassen:
Die Bezirkssportanlage in Wolbeck wird durch einen Neubau aufgewertet und ist zukünftig Standort des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) Münster-Südost, dass demnächst durch die interantsmäßige Unterbringung Heimat für 32 Fußballtalente aus Dorf & Heide sein soll.
Auf der Fläche des aktuellen Ascheplatzes entsteht ein Multifunktionsgebäude in Atrium-Bauweise.
Der Clou daran ist, dass eine Auflage der Bezirksregierung umgesetzt wird und der denkmalgeschützte Mittelkreis des Ascheplatzes im Lichthof des Gebäudekomplexes erhalten bleibt.
Randsportarten wie Boule, Gehfußball oder Großfigurenschach wird somit die Möglichkeit gegeben, sich der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Im Rahmen der Projektplanung hatten u.a. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, Oberbürgermeister Markus Lewe , Hippenmajor Martin Grass und der Schützenkönig der Nikolai-Bruderschaft aus dem Jahr 1979, Franz-Josef Falkenberg, Einigkeit und einen breiten Konsens über die Durchführung des Vorhabens erzielt.
Der Baustart soll am 01.04.2023 erfolgen, die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für Sommer 2025 geplant.
Einige personelle Schlüsselpositionen konnten auch schon besetzt werden.
Direktor (CEO – Chief Executive Officer) des NLZ wird Hermann-Josef Ringbeck, der sich in einem aufwändigen Auswahlverfahren, wohl aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung im Sektor Catering und Materialbeschaffung, gegen die zahlreiche Konkurrenz durchsetzen konnte. Ihm zur Seite stehen Manni Keller als Technischer Direktor (Facility Management) und Wolfgang Möllers als Küchenchef (Chef de Cuisine). Der Backshop im 1. OG wird von Christel Mentrup betrieben.
Doch bevor es soweit ist, soll das vorhandene Platzequipment des “Roten Rasens“ im Herbst 2022 unter den Hammer kommen. Tore, Netze, Eckfahnen und Kreidewagen werden meistbietend versteigert und können dann in der Vorweihnachtszeit für echtes WM-Feeling in den heimischen Wohnzimmern sorgen…