Corona Aktuell: 2G-Kontrolle am Sportplatz

Plötzlich war er da, der Kontrolleur. Unangekündigt.
In der Halbzeitpause des Bezirksligaspiels VfL Wolbeck gegen TuS Lohauserholz betrat ein in Neongelb gekleideter Mitarbeiter eines privaten Sicherheitsdienstes den Kunstrasenplatz und bat die Zuschauenden, ihren aktuellen Corona-Status nachzuweisen. Gegenüber Geschäftsführer Uwe Meyer erklärte er auf Nachfrage, dass seine Firma von der Stadt Münster beauftragt wurde, die 2G-Nachweise auf den Sportanlagen im Stadtgebiet zu kontrollieren. Am Ende seiner Stadionrunde konnte der fleißige Mitarbeiter dem VfL ein „alles OK“ bescheinigen. Was nicht verwundert, hatte der VfL die Eingangskontrolle doch um zwei Kräfte erhöht. Insgesamt vier Ehrenamtliche kümmerten sich vor dem Spiel um Eintrittsgeld und Nachweispflicht.
Schnell noch eine Bratwurst auf die Hand und schon war der nette Herr in Gelb auch schon wieder verschwunden. Was auf den vollen Weihnachtsmärkten in der Innenstadt nicht so gut klappt, auf den Sportplätzen mit rund 100 Zuschauenden und Sportlern läuft die Kontrolle zumindest lücken- und reibungslos.
Chapeau, Stadt Münster…