Jahreshauptversammlung: VfL nimmt Fahrt auf

Jörg Pöppelbaum hat einen Traum.
Der Erste Vorsitzende des VfL Wolbeck will in zwei Jahren bei 1.000 stehen – bei 1.000 Mitgliedern.
Dass er aktiv daran mitwirken darf, dazu befähigte ihn die Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag durch einstimmige Bestätigung in seinem Ehrenamt.
Damit geht Pöppelbaum in seine dritte Amtszeit, die er genauso engagiert mit seinem Team angehen will, wie die vergangenen vier Jahre. Gestartet mit rund 500 Mitgliedern nähert sich der VfL bei aktuell 850 Blau-Weißen der magischen Grenze.
Aber die vielen Fußballer brauchen auch Platz. Die Infrastruktur der Bezirkssportanlage in Wolbeck wächst nicht simultan mit. Ein zweites Kunstrasenspielfeld und zusätzliche Umkleidekabinen müssen her. Dies ist aber kein Traum, sondern vielmehr eine Forderung an Kommune und Politik. Städtische Mittel sind geplant, deren Verausgabung aber noch nicht terminiert.
Amadou „Mo“ Terbeck berichtete von einer florierenden Jugendabteilung mit 32 Teams (zweitbester Wert im Kreis Münster) und Michael Beitelhoff fasste die aktuelle Situation im Herrenbereich zusammen. Auch die schon älteren Fußballer wurden mit Worten bedacht. Rolf Haves, in seiner Eigenschaft als Obmann der Alten Herren, hob insbesondere den Turniersieg der eigenen Gehfußballer im vergangenen Jahr bei den „2. Münster Open“ hervor und bat eindringlich um Unterstützung bei der Durchführung des Traditionsspiels „Dorf gegen Heide am 28. Mai.

Scharf gerechnet hat Schatzmeister Simon Slobbe, dessen Kassenbericht 2024 mit einem, im Verhältnis zum Umsatz, geringen Minusbetrag endete.
Seine Zahlen wurden vom Kassenprüferteam Roland Mende und Sven Weigelt ohne Beanstandungen bestätigt, was mit der Entlastung des Vorstandes einherging.
Nach den satzungsgemäßen Neuwahlen dürfen sich Jörg Pöppelbaum, Uwe Meyer (Geschäftsführer) und Frank Müller-Kersting (Schrifführer) weiterhin für den VfL ins Zeug legen. Roland Mende scheidet als Kassenprüfer aus, Eugen Allerborn übernimmt.

In seinem Schlusswort erläuterte Jörg Pöppelbaum nochmal die genauen Vorstellungen des Vereins hinsichtlich der Weiterentwicklung der Sportanlage und beendete die Versammlung nach einer Halbzeit mit 15 Minuten Extra-Time…