Mach deinen Deal mit Pieper’s Sport-Shop

Termin vormerken ‼️‼️
Am 31.01.2025 kommen Alisa und Uwe Pieper von 16-20 Uhr in die VfL Geschäftsstelle (Münsterstraße 3-5) und bringen viele hundert Paar Fußballschuhe in allen Größen von verschiedenen Marken für die Rückrunde zum Anprobieren mit. Profitiere vom VfL Rabatt, komm vorbei und schau dir das vielfältige Sortiment vor Ort an…

Grünkohlessen 2024: Langjährige Mitglieder geehrt

Am vergangenen Freitag (15. NOV) stand die Hippenmajorsresidenz bei Sültemeyer ganz im Zeichen des Grünkohls.
Der VfL Wolbeck hatte seine vielen Mitarbeitenden zum traditionellen Essen eingeladen. Rund 60 Hungrige waren der  Einladung gefolgt.
Bevor es ans Buffet ging, hatte der 1. Vorsitzende Jörg Pöppelbaum die ehrenvolle Aufgabe, treuen Mitgliedern  mit Nadel und Urkunde zu danken.
Rolf Haves, Michael Beitelhoff, Ralf Deipenwisch und Raimund Möllers schlafen bereits seit 50 Jahren in VfL-Bettwäsche. Alle vier Dinos haben verschiedene Ämter im Verein bekleidet oder tun dies noch immer.
Noch länger hält es Theo Beckmann mit seinen Blau-Weißen: 60 Jahre sind auf der Urkunde dokumentiert. Diamantene Mitgliedschaft sozusagen, Chapeau! Auch Theo hat die Geschichte des VfL mitgeprägt, u.a. als 1. Vorsitzender.
Eine weitere Auszeichnung erhielt ein später Gast. Norbert Bothen wurde von der Bezirksvertretung Münster-Südost bei einer anderen Veranstaltung mit dem Ehrenamtspreis für den Stadtteil Wolbeck wertgeschätzt. Stellvertretend für viele Andere, wie Nobbi ausdrücklich betont, die sich mit ihm rund um den Clasico Dorf vs. Heide engagieren.

 

Umzug: Neue Geschäftsstelle jetzt mitten im Dorf

Der VfL Wolbeck ist mit seiner Geschäftsstelle umgezogen.
Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im Herzen von Wolbeck an der Münsterstraße 3-5 und sind mit dem großen VfL-Logo sowie dem Schriftzug „Geschäftsstelle VfL Wolbeck 1910 e.V.“ gut sichtbar. Außen befindet sich ein Briefkasten, der ab sofort genutzt werden kann. Der Briefkasten am Brandhoveweg (Haus des Sports) steht weiterhin zur Verfügung. Neben Anliegen und Fragen rund um den VfL, stehen auch Fanartikel und Mustertextilien aus dem Jako-Teamkatalog zur Ansicht bereit. Schaut einfach mal vorbei…
(Die genauen Öffnungs- und Sprechzeiten werden noch mitgeteilt)

1. Herren: Der neue Trainer ist ein alter Bekannter

Yannick Gieseler wird ab Sommer 2025 neuer Trainer des VfL Wolbeck und damit Nachfolger von Daniel Hölscher.
Aktuell ist Gieseler noch in Diensten des A-Ligisten Union Lüdinghausen. Der wöchentliche Aufwand wird ihm jedoch zu groß. Für den in Hiltrup wohnenden Filialleiter einer Bank liegt Wolbeck „um die Ecke“, somit bleibt mehr Zeit für die Familie.
Von 2016 bis 2019 war Gieseler Co-Trainer unter dem damaligen Chefcoach Alois Fetsch. Weitere Stationen danach waren Billerbeck, Nottuln und eben Lüdinghausen. Im Sommer zieht es in nun wieder Richtung Heimat, Mutter und Bruder wohnen in Wolbeck.

Kinderfußball: Prominenz appelliert an Fußball-Eltern

Der Rücktritt von Lothar Matthäus als Nachwuchstrainer beim TSV Grünwald hat diese Woche bundesweit für Schlagzeilen und viele Reaktionen gesorgt. Als Beweggrund nannte der deutsche Rekordnationalspieler die überhand nehmende Einmischung der Eltern. Ein Problem, das im deutschen Nachwuchsfußball zum Alltag gehört. Einerseits sind die Eltern als Kümmerer und Unterstützung wichtig für jede Mannschaft, auf der anderen Seite ist es schädlich, wenn sie sich immer wieder einmischen, allein das eigene Kind in den Mittelpunkt stellen oder allzu oft den eigenen Ehrgeiz auf ihren Nachwuchs projizieren.

Im Rahmen der bundesweiten Kinderfußball-Tour, die der DFB und Volkswagen im Frühjahr und Sommer rund um die EURO 2024 an 23 Standorten durchführten, hatte sich FUSSBALL.DE bereits bei der dort anwesenden Prominenz umgehört. Was raten die Expert*innen aus dem Fußball den Eltern? Welche Botschaften und Tipps haben sie?
Weiterlesen…

1. Herren: Arbeitssieg in der Abenddämmerung – Jetzt mit Videos

Drei Stunden vor Mitternacht rollte der Ball gestern Abend immer noch auf dem gepflegten Grün der Bezirkssportanlage in Wolbeck. Referee Krishna Everding machte keine Anstalten, die Bezirksliga Partie zwischen dem gastgebenden VfL Wolbeck und Aufsteiger DJK SV Mauritz zu beenden. Doch dann hatte er ein Einsehen und blies zum Schlussakkord. In einer intensiven Auseinandersetzung hatte der Liganeuling Wolbeck (von der 7 in die 12) den Liganeuling Mauritz mit 2:0 niedergerungen. Arbeitssieg nennt man diese Spiele auch gerne, fußballerisch kein Leckerbissen, eher Kantinenformat.
Luke Vette zeichnete für die VfL-Führung in Minute 24 verantwortlich, Yannek Lubitz per Strafstoß für den Endstand in der 93. Minute.
Mauritz begann euphorisch und laut, schrie sich immer wieder zum Hallali. Nach dem Rückstand wurde es ruhiger, aber nie langweilig. Beide Teams feuerten in regelmäßigen Abständen verbale Giftpfeile in Richtung Gegner, auch knapp oberhalb der Grasnarbe wurde das eine oder andere Mal kräftig zugelangt. Zwanzig Minuten vor Ende schickt der Tabellenführer seine Jungspunde Hannes Schlautmann und Julius Polke ins Rennen, später noch Routinier Jonathan Tegtmeier und Lucian Dam. Insbesondere Schlautmann und Polke sorgten nochmal für viel Unruhe im gegnerischen Strafraum, die letztendlich zum Foul und anschließendem Penalty führte. Da war die Abendsonne schon keine mehr…

Sommercamp: Vier tolle Tage mit Christian Pander & Co

Das erste Camp ist vorbei, das zweite steht vor der Tür.
Ex-Profi Christian Pander und sein Trainerteam waren zum ersten Mal mit ihrem Sommercamp „Werde Shootingstar“ in Wolbeck. Eine Wiederholung in 2025 drängt sich angesichts des positiven Feedbacks förmlich auf. Die vier Camptage (MO-DO) waren pickepacke voll mit Fußball pur inklusive Verpflegung. Allein die Tatsache, dass sogar Sonnenschutzmittel vom Veranstalter für die Kinder zur Verfügung gestellt wurde, zeugt von großer Professionalität.
In der kommenden Woche (29. JUL – 02. AUG) ist dann die Erlebniswelt Fußball mit ihrem Sparkassen-Sportcamp am Brandhoveweg zu Gast.

Teamware: Pieper’s Sport-Shop ist neuer Partner des VfL

Liebe Mitglieder,

zusammen mit der Firma Jako habt ihr ab sofort die Möglichkeit, die neue Vereinskollektion vom VfL Wolbeck bei unserem neuen Partner Pieper’s Sport-Shop zu bestellen. Anschließend könnt ihr die bestellte Ware im Sportshop abholen oder euch die Artikel zuschicken lassen.
Veredelung
Das Vereinslogo, Initialen und der Vereinsname auf dem Rücken können bei fast allen Artikeln mit hinzugefügt werden. Wenn weitere Veredelungen gewünscht werden, setzt euch bitte mit Pieper’s Sport-Shop in Verbindung.
Umtausch
Veredelte Ware (bsp. Logo oder Initialien) sind vom Umtausch ausgeschlossen. Ihr könnt die Artikel jedoch vorab jederzeit im Sportshop anprobieren.
Lieferung 
Pieper’s Sport-Shop liefert euch auch gerne die Artikel bequem nach Hause. Dafür wird jedoch ein Aufpreis von 6,00 € berechnet. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Lieferadresse korrekt angegeben wurde.
Kontakt 
Bei weiteren Fragen steht euch das Team von Pieper’s Sport-Shop telefonisch oder per Mail zur Verfügung. Gebt bitte immer die Auftragsnummer mit an.

Hier geht’s zum Teamsport Katalog des VfL Wolbeck…

Pieper’s Sport Shop

Idenbrockplatz 5a
48159 Münster
Telefon 0251 / 211996
E-Mail info@piepers-sport-shop.de

Öffnungszeiten

Mo – Fr 09 – 13 Uhr | 14.30 – 18.15 Uhr
Sa 09 – 14 Uhr

Dorf vs. Heide 2024: Ein traumhafter Tag

Am vergangenen Mittwoch (08. MAI) war wieder Legendenzeit.
Der Lorenz knallte vom Himmel, die Sportanlage am Brandhoveweg war rappelvoll. Beste Voraussetzungen also für den Klassiker „Dorf gegen Heide“. Diesen Dauerbrenner spielen im Übrigen mittlerweile auch die VfL-Junioren unter sich aus. Ebenfalls sorgt hier die Bahnlinie für die Einteilung der Mannschaften. Mit tollem Fußball spielten sich die Jüngsten in die Herzen des Publikums.
Mittlerweile waren auch die über Dreißigjährigen eingetroffen. Alles ehemalige Bundesligaprofis und Nationalspieler aus Reihen des VfL und Bürger des Stadteils. Der Anstoß wurde von Bezirksbürgermeister Peter Bensmann ausgeführt. Der Rest ist schnell erzählt: Die Heide war chancenlos, mal wieder. Mit 3:0 Toren fuhr das Dorf den vierten Sieg in Folge ein. In der Statistik werden Thorsten Gruhlke, Daniel Bothen und Uli Goldkuhle als Torschützen geführt. Auch das abschließende Shoot-Out vom Punkt entschieden die Dörfler mit 13:9 für sich.
Eine Tombola mit tollen Preisen, Hüpfburg, Tanzeinlagen, Catering und die launige Begleitung durch die Live-Moderatoren Thomas Deipenbrock und Norbert Bothen sorgten für beste Unterhaltung abseits des Spielfeldes.
Und damit sind wir auch schon bei den Protagonisten dieser Veranstaltung. Ein riesengroßer Dank und absolute Wertschätzung gilt den Organisatoren und vielen, vielen Helferinnen und Helfern diese Events, die dazu beigetragen haben, dass dieser Tag ein wunderschöner wurde.
Danke, danke, danke, wir freuen uns alle auf die Neuauflage im Jahre 2025…

 

Vorbericht: Dorf vs. Heide am 08. Mai

So langsam flimmert die Luft im Wigbold, die Spannung steigt.

Das Event des Jahres steht an: Dorf vs. Heide

Nachdem die letzten Flohmarkt Einkäufe getätigt wurden und die Haltelinie an der Engstelle im Baustellenbereich immer noch fehlt, liegt der Focus jetzt auf dem „Duell der ewigen Talente“.
Im Traditionsspiel kreuzen die Dörfler mit den Heidis wieder die Klingen.
Die Zugehörigkeit zu den Mannschaften wird durch die Bahnlinie in Wolbeck bestimmt. Das Team „Heide“ rekrutiert sich aus dem räumlich etwas kleineren Ortsteil südlich der Bahnlinie und besitzt einen eigenen Fußballplatz. Die Spieler des Dorfes haben ihren Wohnort auf der Seite der Kirche.

Gerüchten zufolge wollen sich die „Heidis“ wieder mit dem argentinischen Superstar „Ayala“ verstärken. Schon vor Jahren gelang dieser Trick nicht. Ayala, der einst bei Kalli Hinkelmann ein Schülerpraktikum als Fleischereifachverkäufer absolvierte und mittlerweile in seinem Heimatland eine Farm inkl. Hofladen mit zwei Galloway Rindern betreibt, war schon damals ein Schatten seiner selbst. Aktuell gehört er zum erweiterten Kader der 3. Alte Herren von Rosario Central.

Seit drei Spielen ist die Heide sieglos. Das Dorf sieht sich ob dieser unheimlichen Siegesserie auf Augenhöhe mit dem designierten Deutschen Meister aus Titelkusen.
Die Trainerteams werden ihre Mannschaften optimal vorbereitet in diesen Klassiker schicken. „Den Gegner durch ständiges Toreschießen zermürben“ oder „erstmal hinten dicht, vorne macht’s der liebe Gott“ waren schon immer ausgefeilte Taktikelemente, um als Sieger vom Platz zu gehen.

Der Rasenplatz im Stadion Brandhoveweg präsentiert sich in prächtiger Verfassung, wurde sogar kürzlich von einer abhängigen Jury mit dem COMPO-Award als bestes Grün Wolbecks ausgezeichnet.
VfL-Mitglied Petrus, im Verein zuständig für das Ressort „Wetter“, prophezeit eine stabile Lage am Himmel. Das Schiedsrichterteam, bestehend aus Referee, Assistenten, viertem Offiziellen und VAR aus Reihen der VfL-Unparteiischen, kümmert sich darum, dass die Schwalben nicht zu tief fliegen und sich die eine oder andere Mannschaft nicht durch heimliches Überzahlspiel einen Vorteil verschafft.
Am und im Spielfeld begleiten die Live-Moderatoren Thomas „Deipi“ Deipenbrock und Norbert „the Voice“ Bothen mit Interviews und Fachkommentaren.

Das Orga-Team aus den Alten Herren hat die Veranstaltung wieder bestens vorbereitet.
Getränkewagen, Grill und Waffelbäckerei stehen für das leibliche Wohl parat, eine Tombola mit hochpreisigen Gewinnen sorgt für Glücksgefühle. Die Kleinsten können sich auf der betreuten Hüpfburg tummeln und so ihren Erziehungsberechtigten eine Auszeit gönnen. Die medizinische Erstversorgung übernimmt im Bedarfsfall ein Team vom Deutschen Roten Kreuz.
Der Erlös des Tages kommt in diesem Jahr dem AWO-Ortsverein Wolbeck und dem Förderverein Wohnhaus Wolbeck zu Gute.
Los geht’s am Mittwoch 08. Mai um 17:00 Uhr mit dem Junior Clasico, gefolgt von dem Versuch der Altsemester, an glorreiche Zeiten anzuknüpfen.
Kommt vorbei und lasst euch dieses Spektakel nicht entgehen…