Hilfe für Katja – Registrierungsaktion am 26. März
Blutkrebs kann jeden treffen, überall und jederzeit. Alle 27 Sekunden erhält weltweit ein Mensch diese schockierende Diagnose.
So auch Katja Hunnius. Katja kümmert sich seit Jahren in ihrer Eigenschaft als Jugendvorstandsmitglied und Trainerin um die Belange des VfL-Nachwuchses.
Jetzt ist Teamgeist gefordert, damit Katja eine zweite Chance auf Leben erhält.
Denn: Für die Mehrzahl der Menschen mit Blutkrebs – sowohl Kinder, als auch Erwachsene – ist eine Stammzelltransplantation oftmals die einzige Chance auf Heilung.
Deshalb: Werde Stammzellenspender:in und sei Teil des Teams, dass Katja hilft, ihre Krankheit zu besiegen. Lass Dich am Sonntag, den 26.03.2023, in der Zeit von 11:00 – 18:00 Uhr auf dem Parkplatz am Kunstrasenplatz in Wolbeck bei der Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) registrieren und kicke den Blutkebs ins Aus. Durch einen einfachen Wangenabstrich kann jeder gesunde erwachsene Mensch zwischen 17 und 55 Jahren dazu beitragen, einem anderen Menschen das Leben zu retten.
Mund auf – Stäbchen rein – Spender:in sein
Zum Hintergrund
Für viele Betroffene ist eine Stammzelltransplantation die letzte und einzige Heilungschance. Dazu benötigen sie einen „genetischen Zwilling“, dessen Gewebemerkmale – auch HLA-Merkmale genannt – möglichst genau mit den eigenen übereinstimmen. Rund ein Drittel der Betroffenen findet eine Spenderin oder einen Spender in der eigenen Familie. Aber die meisten von ihnen sind darauf angewiesen, irgendwo auf der Welt ihr passendes „Match“ zu finden.